• Seele

  • Stelle deine Fragen zur Seelenlehre, auf die du gerne Antworten bekommen würdest.
Stelle deine Fragen zur Seelenlehre, auf die du gerne Antworten bekommen würdest.

Moderator: Gerd Röcke

 #73  von Bronzebueffel
 
Hallo,
ich habe diese Woche ein interessantes Gespräch mit einer Person gehabt, die mehrere schamanische Fortbildungen gemacht hat. Sie sprach unter anderem davon, dass die Seele Bestandteile abspalten/verlieren kann, die dann über schamanische Zeremonien auch wieder zurückgeholt werden können.
Mich interessiert,wie diesbzgl. die Sicht aus der Seelenlehre ist. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass unsere Seele unteilbar ist.
Ich freue mich über eine Antwort.
Simone
 #76  von Lucia
 
Liebe Simone

Danke für deine Frage, über die ich mir vor längerer Zeit ebenfalls meine Gedanken gemacht habe.

Ich bin derselben Meinung wie du. Die Seele als solche ist für mich unteilbar. Sie kann, im Gegensatz zur Psyche, nicht traumatisiert werden (siehe "Junge Seelen, Alte Seelen" / Seite 491). Seele und Psyche sind jedoch voneinander abhängig. Die Psyche kann Teile von sich abspalten um zu überleben. Da setzt vermutlich die schamanische Arbeitsweise ein, wenn sie "abgespaltene Seelenanteile zurück holt".

Liebe Grüsse
Lucia
 #79  von Marion Lockert
 
Ich sehe es genauso wie Lucia:
Die differierende Sichtweise hängt zusammen mit der unterschiedlichen Definition von Seele. Ist ja sowieso in der "Szene" beliebt, den Begriff "Seele" statt Psyche zu nehmen für emotionale Themen, klingt ja auch besser (sorry, da werde ich manchmal sarkastisch).
Liebe Grüße!
 #225  von Monia
 
Gestern habe ich mit einer heilenden Frau (in hohem Seelenalter) gesprochen, die eine Spiritualität lebt, welche sich nicht festlegt auf eine bestimmte allgemein verbreitete Lehre, aber sehr hilfreich wirkt.
Der Seelenbegriff wird von ihr folgendermaßen definiert:
Psyche beschreibt, wie auch von der Quelle erklärt, den materiellen Aspekt unserer emotional/mentalen Erfahrungen in diesem Körper.
Die Seele hat neben dem ewigen Aspekt auch ihr Karma aus früheren Leben, (Ur)Ängste und somit Bedürfnisse mitgebracht, die wir je nach innerer Ausrichtung nähren / groß werden lassen oder eben als für Wachstum notwendigen Teil behandeln können- wenn wir uns zu sehr auf "Seele" beschränken.
Heilung geschieht letztlich nicht durchs dauerhafte "Selbst umarmen" unserer Ängste und Dunkelheiten, (auch wenn dies in bestimmten Lebensphasen für Mitgefühl und Versöhnung wichtig und tlw. unumgänglich ist!), weil dadurch auch der Fokus dort bleibt. In dem, was mich klein macht.
Die Heilung geschieht durch unseren (göttlichen) Geist, diesen Anteil in unserem Wesen, der immer schon heil, licht und bedingungslos liebend ist.
Dieser "Geist" richtet uns darauf aus, wer wir wirklich sind: unser ureigenes Potenzial, unsere Talente, unser Mut usw- unsere Größe. Unsere Entscheidung, dem (täglich wieder) zu folgen und zu GLAUBEN, wird langfristig Heilung bringen. Denn es ist der "Geist" in uns (hier nicht das Allganze im Außen, sondern unser ureigener innerer göttlicher Anteil, der in Anbindung zum Universum steht- und hier auch nicht die RATIO!), der uns liebend umfängt und umarmt, der uns groß macht (du KANNST das!)- nicht unser Ego, das das "Jammertal" in uns füttern will.
Ich finde diese Sichtweise sehr interessant und v.a. ganz praktisch hilfreich, sie muss nicht für jeden so " stimmen". Begrifflichkeiten wie "Geist" oder "Seele" helfen uns Menschen ja nur zur Unterscheidung und genaueren Einordnung, um etwas oder uns weiter zu entwickeln. Man könnte hier vielleicht auch den "Geist"- Anteil innerhalb der Seele sehen, so hätte ich das zuvor definiert, das ist allerdings nicht so klar konturiert. Ansonsten müsste die Seele ja mit den Vorerfahrungen auch psychische oder energetische Teile aus anderen Leben mitbringen, von diesen aber gleichzeitig "abgetrennt" sein, oder? Meiner Erfahrung nach ist das, was ich für mich in der Tiefe als wahr, logisch bzw. wachstumsfördernd erlebe, auch das Richtung weisende, also RICHTIGE für mich.
Ich freue mich über weitere Gedanken dazu.
 #228  von Simone Jasmin
 
Monia, ich musste gerade innerlich lachen. Das hätte eine Freundin von mir sein können. Ich bekomme da auch immer den freundlichen Hinweis, dass wenn ich denke, es gibt etwas zu heilen, dann werde ich auch etwas zu heilen bekommen. Ich kann mich aber auch dafür entscheiden, einfach glücklich zu leben - und wenn dann eine Herausforderung aufploppt - schauen, was gesehen werden möchte
Ich liebe ja TikTok und da wird tatsächlich das sich in "Heilungen" reinsteigern thematisiert. Man fängt an Aspekte zu heilen und ich schätze, man kommt dann einfach auf den Geschmack (ich kann mich da nicht ausschließen) und möchte am liebsten alles optimieren. Da wir schöpfende Wesen sind, ziehen wir mehr von dem an, was wir fokussieren - in dem Fall dann auch Themen zum Heilen. Wenn ich also davon ausgehen würde, ich bin optimal, dann kann ich mir einige Heilungsrunden sparen und einfach genießen, wer ich bin :D

Die anderen Aspekte der Diskussion finde ich sehr interessant und sie ergänzen Überlegungen von mir. Das lasse ich erstmal wirken. Danke fürs teilen :)
 #231  von Simone Jasmin
 
Dieser sehr interessante Link kam gerade zu mir und ist vielleicht für den ein oder die andere auch interessant:
https://seelenakademie.org/de/materiali ... nOieTkAHgI
Der Text ist von Linde Hasselmann und beschreibt verschiedene Sterbeübergänge, Phasen nach dem Tod und auch Karma.

Zurück zur Frage, warum Seelenrückholung:
Alberto Villoldo (Schamane) beschreibt, dass die ‚Bilder‘ uns helfen, mit vorhandenen Energien zu arbeiten. Als Bspw. wurde genannt, dass, wenn man ein Schwert im Rücken des Klienten sieht (oder er:sie selber das Schwert spürt), es hilft, mit dem ‚Schwert‘ zu arbeiten. Dabei muss es nicht wirklich ein Schwert geben, sondern das Schwert steht für eine Energie, die so durch verständlicher wird und man besser (innerhalb des menschlichen Verstehens) damit arbeiten kann.
Es wäre denkbar, dass die Rückholung von Seelenanteilen ähnlich funktioniert, also dass das Bild für etwas steht, was Menschen verständlicher erscheint (ich weiß allerdings nicht, ob Alberto Villoldo das auch so sehen würde ;D).
Im Schamanischen gibt es bspw. drei verschiedene Ebenen, in denen sich Seelenanteile aufhalten können. Ich persönlich resoniere damit nicht so sehr, da mein Erleben ist, dass sich zeigt, was sich zeigen möchte. Ich sehe aber auch die Unterstützung, die es dem begleitenden Schamanen geben kann, da er über die Ebenen viele Zusatzinfos erhält, die einen Zugang zum Verstehen des Prozesses erleichtern.
Vielleicht erleichtert die Bezeichnung ‚Seele‘nrückholung statt ‚Psyche‘nrückholung auch die Annahme von Veränderungen. Die Psyche ist sehr nah, während die Seele (zu mindestens, wenn man nach den Chakren geht) zwar durch uns durchfließt, aber eben doch etwas außerhalb ihren Sitz hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass es leichter ist zu sagen, dass die Seele heilt und diese Heilung durch einen durchfließt. Man kann dann eine beobachtende Haltung einnehmen und schauen, wo diese Veränderungen sich im Leben widerspiegeln. Während wenn man sagt, die Psyche heilt, ist es unmittelbar näher und vielleicht löst das einen Druck aus, dass etwas gleich geschehen müsste. Es könnte also auch ein „Trick“ sein, der es Menschen erleichtert sich verändern zu dürfen.

Und dann tut sich natürlich eine weitere Frage auf:
Wenn ein Seelenanteil von einer Inkarnation zurückgeholt wird, wird er dann wirklich der Psyche zugeführt? Oder gibt es noch einen Zwischenraum, zwischen Psyche und Seele, wo beispielsweise das Menschsein an sich in dem jeweiligen Inkarnationsverlauf gespeichert ist? Hierzu gäbe es bspw. Channelings zu Inkarnationschakren, die uns begleiten, während die körperlichen Chakren sich nach dem Tod „auflösen“.

Und dann kommt mir die Frage, sind Rückholungen oder auch Traumarbeit oder Heilungen nur ein menschliches Erleben? Das quasi bei der Beseelung des Menschen ein gleichzeitiges 'eintauchen' in bestimmte Verstrickungen stattfindet, und beim Tod ein ‚auftauchen‘ aus Verstrickungen.
 #249  von Bronzebueffel
 
Ich war hier jetzt eine Weile nicht aktiv und freue mich gerade über die Beiträge zu dem Thema. Allerdings kann ich noch keinen Kommentar dazu schreiben, muss das erst mal sacken lassen. Also bis bald!